Drehmoment

13.05.2010 19:00

 

Mika Kaurismäki
im
Filmmuseum der Landeshauptstadt
Düsseldorf
 
 
13. bis 15. Mai 2010
 
Film und Musik

 

 

 

Mika Kaurismäki
 
Geboren 1955 in Orimattlia, Finnland, lernte er sein Handwerk von 1977 bis 1981 an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) in München.
Mit der tragikomischen Familiengeschichte „The Clan – Tale of the Frogs“ folgte 1984 der erste Kinoerfolg. Beim deutschen Kinopublikum hatte Kaurismäki sich Mitte der 80er Jahre bereits mit den ironischen Gangsterfilmen „Reise in die Finsternis“ (1985) und „Helsinki-Napoli“ (1987) einen Namen gemacht. Internationale Koproduktionen wie der Thriller „Draußen lauert der Tod“ (1995) oder der ökologische Abenteuerfilm „Amazon – Hölle am Amazonas“ (1990) festigten seinen Ruf als Filmmacher mit eigener Handschrift. Der finnische Filmemacher ist ein Globetrotter und Grenzgänger des internationalen Kinos. Er erprobte sich in vielen Genres, bevorzugt im Road Movie und der Außenseiterballade und drehte zwischen den Spielfilmen immer wieder Dokumentarfilme.
Brasilien wurde seine zweite Heimat.
 Seine Filme erhielten nationale und internationale Preise, seit 1988 verzeichnet er Retrospektiven von Paris bis Rio de Janeiro.
 

 

 

13. Mai (Donnerstag)
 
19°° Empfang im Anwesenheit des Regisseurs Mika Kaurismäki
 
19³° Filmvorführung: Sonic Mirror
 
21°° Konzert Trommlergruppe Banda Pelodum
 

 

 

14. Mai (Freitag)
 
18°° Podiumsdiskussion
       „Bilder zum hören, Kultur zum fühlen“
       Teilnehmer: Uwe Dresch und Leonardo Barros
 
19³° Filmvorführung: Brasileirinho
 
21°° Konzert Chorogruppe
 

 

 

15. Mai (Sammstag)
 
19°° Filmvorführung: Moro no Brasil
 
21°° Konzert: Marcelo da Paz (Stilrichtung: Samba Rock)
 
22³° Brasilianisches Fest
 

 

 

Filmmuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Schulstraße 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 899 3724

 

 

www.duesseldorf.de/kultur/filmmuseum/index.shtmlv

 

—————

Zurück


Erstellen Sie Ihre Website gratis! Webnode